September 2014

29
Sep

Walter Strobel Sieger beim Ulmertinger-Turnier

Der diesjährige Ulmertinger-Jagdwettbewerb der Bogenschützen in Westerstetten mit insgesamt etwa 200 Teilnehmern fand wieder einmal unter reger Beteiligung der Beimerstetter Bogenschützen statt. Ausgerichtet vom BSV Ulm wechselt der Austragungsort jährlich. Geschossen wird bei diesem Freiluftturnier auf 3D-Ziele, beispielsweise Tierattrappen aus Kunststoff.

Beim Ulmertinger sind diese Ziele allerdings sehr speziell: Ratte mit rosa Hinterteil, Hase mit Geweih, eine kleine Rennschnecke oder eine Schlange, die sich im Kreis dreht. Des Weiteren natürlich der "Ulmertinger" (siehe Foto) und viele weitere mehr, insgesamt 28 Ziele quer durch Wald und Flur.

Am Ende gab es großartige Platzierungen für den SVB: Walter Strobel gewann in der Herrenklasse Bowhunter Recurve, ebenso die Mannschaft des SVB mit Walter

29
Sep

Karl Gerth-Wassermann bei den Deutschen Meisterschaften

Der SV Beimerstetten macht nun bundesweit im Bogenschießen auf sich aufmerksam. Karl Gerth-Wassermann hatte sich bei den Württembergischen Meisterschaften im Feldbogen für die DM in Braunlage/Hohengeiß qualifiziert. Zusammen mit drei weiteren Startern aus Württemberg galt es sich an zwei Tagen zu beweisen. Die über 300 Teilnehmer mussten auf einem Freigelände je 24 Ziele mit bekannten und später unbekannten Entfernungen mit ihren Pfeilen treffen. Karl schlug sich wacker und wurde am Ende

14
Sep

„Alte“ Internetpräsenz abgeschaltet

Nach einem kurzen Testbetrieb freue ich mich mitteilen zu dürfen, das wir Heute um 12:00 Uhr unsere „Alte“ Internetpräsenz abgeschaltet haben.

Von nun an ist unsere Internetpräsenz über die Adressen (Domains) https://sv-beimerstetten.de und http://www.schützenverein-beimerstetten.de zu erreichen.

Ich bedanke mich bei Klaus Krischeu für die bisherige Pflege unserer Homepage, was unter der ihm zu Verfügung

12
Sep

Kleinkaliber Sportpistole Rundenwettkampf

Beimerstetten 1 - Arnegg 1                        818 : 776

Einen perfekten Start in die neue Wettkampfsaison legte die erste Pistolenmannschaft hin. Dank der hervorragenden Ergebnisse von Henrik Mühlmeier (282), Mandy Mühlmeier (270), Holger Stuck (266), Nicole Erhardt, Guido Mühlmeier und Rainer Erhardt konnte die Mannschaft aus Arnegg klar auf Distanz gehalten werden.

12
Sep

Ferienprogramm beim Schützenverein

Ferienprogramm beim Schützenverein

Der SV Beimerstetten hat sich auch in diesem Jahr am Ferienprogramm beteiligt. Zahlreiche Helfer haben sich für diesen Nachmittag die Zeit genommen, um Ihren Kindern Einblicke in die interessanten Jugenddisziplinen des Schießsports zu geben. Das Team um Karl Gerth-Wassermann und Klaus Krischeu freute sich über einen voll ausgebuchten Kurs mit 12 jungen und motivierten Schützinnen und Schützen, die sich am Bogen, an Luftdruck- und Laserwaffen versuchen durften.

12
Sep

Fortbildung für Standaufsichten

Im Schützenverein Beimerstetten wird der Schießsport in sehr unterschiedlichen Disziplinen betrieben. Um den sportlichen Aspekt zu fördern und jegliche Form anderer Aktivitäten einzudämmen, erfordert ein geregelter Schießbetrieb klare Regeln für alle Schützen. Der Gesetzgeber macht uns Schützen sehr strenge Vorgaben, die unsere Abläufe auch zur eigenen Sicherheit in recht engen Bandbreiten vorgeben. Insbesondere die Verschärfung des Waffenrechts verlangt eine regelmäßige Schulung aller Anwender und Aufsichtspersonen.

12
Sep

Testbetrieb

Heute geht unsere neue Internetpräsenz in den Testbetrieb.