Bogenschützen erfolgreich bei der KM FITA

Kreismeisterschaft FITA 2015

Am 9. Mai fanden auf dem Bogenplatz in Beimerstetten die Kreismeisterschaften nach Regeln der FITA, dem Weltbogenverband, statt.

59 Schützen aus 4 Vereinen im Schützenkreis Ulm traten zu diesen Meisterschaften an.

Jan als unser jüngster Teilnehmer war hoch motiviert. Er ertappte sich zwar immer wieder dabei, dass sein Stand nicht stimmte. Durch Korrektur konnte er seine Pfeile jedoch richtig platzieren, nämlich im Gold. Dafür wurde er mit Platz 1 belohnt. Luca profitierte von den Erfahrungen vergangener Wettkämpfe, so dass seine Aufregung nicht ganz so groß war. Souverän platzierte er Pfeil um Pfeil, nur der Wind redete ein Wörtchen mit. Auch die anderen kämpften, er aber schaffte mit seiner persönlichen Bestleistung Platz 1.

Diana Wiesner, die Ihren Wettkampf in der Damen Recurveklasse bestritt und auf 70m schoss, musste sich auf diese neue Distanz einstellen und erreichte mit viel Motivation Platz 1. Klaus Krischeu und Hans Sifft starteten in der Herren Recurveklasse. Als alte Hasen kannten sie die Bedingungen des Bogenschießens bei Wind und Wetter. Durch den Einsatz neuer Wurfarme kam er nochmals besser in Form und erreichte deutlich vor Hans den ersten Platz. Heike Bailer, die in der Damenklasse Blankbogen startete, ließ Ihren Kontrahentinnen keine Chance und wurde Kreismeisterin.

Karl Gerth-Wassermann (Herrenklasse Blankbogen) war in seiner Gruppe deutlich vor der Konkurrenz, haderte jedoch mit seinem Ergebnis, das er wohl besser erwartet hätte. Rudolf Braun wurde von Schulterschmerzen geplagt, gab aber nicht auf. Mit einer konzentrierten Leistung belegte auch er Platz 1, auch wenn die Ringzahlen bei ihm sonst andere Dimensionen erreichen. Thomas, Dominik und Manuel Wörz hatten vorgeschossen, um sich für die Bezirksmeisterschaften in Brochenzell qualifizieren zu können.

Für die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft zählen nicht die Platzierungen, sondern die Ringzahlen. Das bedeutet, dass es bei dem Einen oder der Anderen doch noch eng werden könnte.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die zum Gelingen der Kreismeisterschaft beigetragen haben, sei es in Form von Kuchenspenden, für die Vorbereitung des Platzes oder vor allem für die Arbeit in der Küche.

Gratulation nochmals an alle Schützen. Haben Sie's gezählt? Der Schützenverein Beimerstetten kann nun mit sieben neuen Kreismeistern aufwarten. Alle ins Gold!

 

Kleinkalibergewehr Auflageschießen Rundenwettkampf

Beimerstetten - Edelweiß Bühl                               809 : 866

Einen ungleichen Wettkampf lieferten unsere Auflageschützen gegen die Gäste aus der Nähe von Bibertal ab. Ernst Barth (284), Günter Göster (275), Rudi Braun (250) und Karl-Eugen Konold konnten ihr gutes Ergebnis vom letzten Rundenwettkampf wiederholen, hatten aber gegen die Top-Schützen aus Bühl letztlich keine Chance.

 

Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:

www.schützenverein-beimerstetten.de

 

V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressewart SV Beimerstetten