Erneuter Sieg beim Ulmertinger

 

Henrik Mühlmeier auf Platz 18 bei den Deutschen Meisterschaften

Auf der Olympia-Schießanlage in Garching bei München trat Henrik Mühlmeier (17) zum zweiten Mal bei den Deutschen Meisterschaften an, aktuell in der Klasse Junioren B. Mit einer sehr guten Vorlage bei den Landesmeisterschaften in Stuttgart standen die Vorzeichen gut für den bevorstehenden Wettkampf.

Die Anlage verfügt über 40 elektronische Sportpistolenstände, auf denen das gesamte Feld zeitgleich schießt. Jeder einzelne Stand hat einen Monitor mit sofortiger Schussanzeige. Hinter den Schützen befinden sich die Tribünen für Zuschauer und Trainer, Alles in Allem eine ungewohnte Situation für das Gros der Schützen.

Henrik erreichte mit 30 Schuss in der Präzision 261 Ringe und lag damit in der Zwischenwertung auf Platz 14. Im Schnellschießen ging ein Schuss neben die Scheibe und die Konzentration ein wenig dahin. In der Summe waren es dann 250 Ringe, gesamt 511 und Platz 18 in der Endabrechnung.

Herzlichen Glückwunsch zur guten Platzierung und auf ein Neues in 2016!

 

Beimerstetter Erfolge beim Ulmertinger reißen nicht ab

Das 23. Ulmertinger wurde traditionell vom BSV Ulm veranstaltet und fand auf dem Bogenparcours des SV Westerstetten statt. Schon seit vielen Jahren beteiligt sich der SV Beimerstetten mit einem großen Teilnehmerfeld an diesem 3D-Turnier, hieß es doch den Wanderpokal der Mannschaftswertung in unseren Reihen zu halten. Der neu gesteckte Parcours bot erneut die eine oder andere Herausforderung, auch neue Ziele fanden ihre Anwendung. Ca. 200 Teilnehmer in den verschiedenen Bogenklassen hatten sich in Westerstetten eingefunden. Jung und Alt gingen gemeinsam auf den Parcours. Durch die gute Vorbereitung des BSV Ulm erhielten die Teilnehmer ihre Score Karten und fanden zügig ihre Gruppe, der sie zugeordnet waren.

Am Ende eines erfolgreichen Tages belegte der SV Beimerstetten folgende Platzierungen:

Schützenklasse Bowhunter Recurve:

1. Platz            Karl Gerth-Wassermann         482 Ringe

2. Platz            Walter Strobel                       466 Ringe

14. Platz          Gerhard Schmidt                   396 Ringe

34. Platz          Rainer Erhardt                       332 Ringe

43. Platz          Harald Bailer                         264 Ringe

50. Platz          Werner Hedlich                      212 Ringe

51. Platz          Sacha Erhardt                       182 Ringe

 

Damenklasse Bowhunter Recurve:

3. Platz            Heike Bailer                           396 Ringe

4. Platz            Diana Wiesner                       394 Ringe

 

Zum vierten Mal in Folge lag der SV Beimerstetten mit den Schützen Karl Gerth-Wassermann, Walter Strobel, Diana Wiesner und unserem Präsidenten Rainer Erhardt in der Mannschaftswertung ganz vorne. Das Team erreichte den 1. Platz  mit 1342 Ringen und der Wanderpokal kam in unser Schützenhaus an seinen angestammten Platz zurück.

Den 8. Platz in der Mannschaftswertung erreichten Gerhard Schmidt, Heike Bailer, Werner Hedlich und Sascha Erhardt mit 1004 Ringen. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch für die erreichten Platzierungen. Alle ins Gold!

 

Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:

www.schützenverein-beimerstetten.de

 

V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressewart SV Beimerstetten