Kreismeisterschaften Bogen Halle

Kreismeisterschaften Bogenschießen FITA Halle

Die diesjährige Kreismeisterschaft für die Saison 2015/2016 wurde ein erneutes Mal vom Schützenverein Beimerstetten ausgerichtet.

Mit einer starken Beteiligung von über 70 Teilnehmern wurde in zwei Gruppen gestartet. Die Jugend eröffnete am Samstagmorgen das Bogenturnier. Nach der Bogenkontrolle und der Gruppeneinteilung begrüßte Uli Rueß, der Bogenreferent des Schützenkreises Ulm, die Schützen, danach ging es auch schon an den Start. Der Ablauf wurde wie immer über unsere Ampelanlage gesteuert,  d.h. es wurde angezeigt welche Gruppe (A/B, C/D) an der Reihe ist und welche Restzeit bleibt.

Zara Sterczl und Maja Bühler hatten ihren ersten großen Wettkampf, entsprechend groß war die Aufregung. Durch gute Vorbereitung und Betreuung von Eltern, Mitschützen und Trainern war das „Mit an den Start gehen“ kein Problem. Es ist wichtig, sich manchmal aus der Komfortzone  zu bewegen, um sich weiter entwickeln zu können. Sie durften in der Beginnerklasse  bis 16 Jahre antreten, um ihre ersten Erfahrungen zu sammeln. Zara schloss den Wettkampf mit Platz 5 und Maja mit Platz 9 ab.

Jan Cerne (9 Jahre) startete bei den Schülern C. Er zeigte der Konkurrenz wieder einmal  deutlich, wo es lang geht. Mit über 100 Ringen mehr als die anderen, hatte er am Schluss mit 246 Ringen den 1. Platz erreicht und darf sich Kreismeister 2015/2016 nennen. Der Mehraufwand an Training macht sich eben doch bezahlt. Bei ihm haben wir in Zukunft sicher noch mehr zu erwarten,  worauf wir alle bereits sehr gespannt sind.

Kreismeister Jan Cerne (9 Jahre, vordere Reihe, 1. von links) vor dem Auszug

Dominik und Manuel Wörz hatten vorgeschossen. Es muss sich noch zeigen, ob die Ringzahlen reichen, um auf Bezirksebene weiter zu kommen.

Mittags ab 14.00 Uhr ging die zweite Gruppe an den Start. Unser Küchenteam hatte in der Zwischenzeit alle Hände voll zu tun. Iris, Nadja, Janika, Bettina, Nicole, Rainer, Wolfgang, Roland und Volker kamen ganz schön ins Schwitzen bei der Bewirtung der hungrigen Schützen und Begleiter. Hamburger, Wiener, Weißwurst, Mohrenkopfsemmel,  Kaffee und Kuchen wurden angeboten. Danke an alle für diesen tollen Einsatz!

Im Wettkampf kämpfte Klaus Krischeu mal wieder gegen sich selbst. Trotz Schwierigkeiten seinen Pfeil beim Auszug durch den Klicker ( Auszugshilfe ) zu bekommen, erreichte er in der Herren Altersklasse mit 485 Ringen den 1. Platz und ist somit Kreismeister in seiner Klasse.

Rudolf Braun startete in der Compound Seniorenklasse. Er hatte einen richtig guten Tag, erreichte mit 535 Ringen ebenfalls den 1. Platz und ist somit auch Kreismeister.

Thomas Wörz hatte mit seiner Konkurrenz in der Schützenklasse Blankbogen Herren keine Schwierigkeiten, mit 357 Ringen wurde auch er Kreismeister.

Diana Wiesner legte einen tollen Wettkampf ab. Bei ihr macht sich das Training nun langsam bezahlt. Erst vor kurzem hat sie ihre Abläufe umgestellt und schießt nun ohne Visier. Bei den Blankbogen Damen ist sie die Kreismeisterin mit 399 Ringen.

Heike Bailer durfte aus beruflichen Gründen schon morgens an den Start gehen. Auch sie sicherte sich den 1. Platz in der Altersklasse der Damen mit dem Blankbogen. 380 Ringe sicherten ihr den Sieg in ihrer Klasse.

In der Altersklasse Herren Blankbogen ist der alte auch der neue Kreismeister: Karl Gerth-Wassermann gewann mit 500 Ringen und großem Abstand das Turnier. Dahinter hatte sich Walter Strobel eingereiht. Er erreichte den 2. Platz mit 387 Ringen. Werner Hedlich gelang es mit seiner Ringzahl von 276 den 4. Platz zu erringen.

Allen unseren Schützen gratulieren wir zu ihren hervorragenden Leistungen und wünschen viel Erfolg bei den nun anstehenden Bezirksmeisterschaften.

Zum ersten Mal wurde auch bei den Bogenschützen ein Kreiskönig ausgeschossen. Es wurden 3 Pfeile geschossen und der beste gewertet. Wir dürfen unserer ersten Schützenkönigin Diana Wiesner gratulieren. Sie konnte ihren Pfeil von allen Schützen am besten platzieren.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die im Vorfeld mit Einkauf, Auf- und Abbau, Verkauf und Kuchenspenden dazu beigetragen haben, diese Veranstaltung so reibungslos  durchführen zu können.

Alle ins Gold!

 

Terminankündigung

Die diesjährige Herbstfeier mit Bewirtung und Unterhaltungsprogramm findet am Samstag, 21.11.2015, im Schützenheim Auf der Egert statt. Wir laden alle Mitglieder herzlich ein !!!

 

Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:

www.schützenverein-beimerstetten.de

 

V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressewart SV Beimerstetten