Vereinsmeisterschaften der Bogenabteilung
Mit der Vereinsmeisterschaft „Halle“ wurde am vergangenen Wochenende, Samstag 17.10. die Hallensaison eröffnet.
Die Teilnahme an diesem Turnier ist Voraussetzung für alle weiteren Hallenturniere in 2016. Wie auch schon letztes Jahr hatte sich der BSV Ulm ebenfalls in der Halle eingefunden, um Ihre Vereinsmeisterschaften gemeinsam mit uns durchzuführen.
Für unser Team ging es schon etwas früher los mit der Vorbereitung, u.a. dem Einrichten der Küche, um unseren Gästen Getränke und Essen anbieten zu können. Es gab Weißwurst, Wiener, Mohrenkopfsemmel, Kuchen, Kaffee und Getränke. Ein Dankeschön an unser fleißiges Küchenteam Nadia und Nicole Cerne, Bettina Abt und Iris Wassermann.
In der Halle waren die Scheiben schnell aufgestellt. Nur unsere Ampelanlage spielte mal wieder nicht mit. Wir hoffen, dieses bis zur Kreismeisterschaft wieder richten zu können.
Unsere Anfänger bestritten ihren ersten Wettkampf, entsprechend groß war die Aufregung. In der Beginnerklasse haben die Schützen die Möglichkeit, einen Wettkampf nicht ganz nach den offiziellen Regeln zu absolvieren. Sie lernen den Ablauf eines Wettkampfes, ihr eigenes Durchhaltevermögen und neue Schützen aus anderen Vereinen kennen. Bei den meisten Schützen konnte man am Ende des Wettkampfes an den Gesichter ablesen, wie sehr sie mit sich zufrieden waren. Bei manchen lief es sehr gut, andere haderten mit sich. Es ist aber leider oft so, dass Trainingsergebnisse nicht mit Wettkampfergebnissen übereinstimmen. Mental stark zu sein, muss erst erlernt werden und ist oft ein langer Weg. Also nicht verzagen, im Training werden solche Techniken angelernt. Wer also einmal Bogenschießen ausprobieren möchte, kann dies gerne einmal in unserem Hallentraining, freitags von 18.00 bis 20.00 Uhr tun.
Für unsre Schützen heißt es nun, die Leistung zu halten oder auszubauen, um bei den Kreismeisterschaften am kommenden Samstag bestehen zu können. Gäste und Zuschauer sind wie immer gerne willkommen, und können diese Veranstaltung am Samstag, 24.10.2015 (Zeiten auf der Homepage), gerne bei Kaffee und Kuchen verfolgen.
Allen Schützen wünschen wir „ Alle ins Gold“ und Gratulation für die erreichten Platzierungen.
Platzierungen werden nicht genannt, weil diese Ergebnisse in die Jahreswertung mit einfließen. Die Gesamtergebnisse werden dann am 21.11.2015 bei der Herbstfeier bekannt gegeben.
Hallenturnier in Meßkirch am 17. Oktober 2015
Nach der Vereinsmeisterschaft am Samstag folgte am Sonntag das Hallenturnier in Meßkirch. Zu diesem Turnier hatten sich Rudolf Braun (Seniorenklasse Compound), Klaus Krischeu (Altersklasse Recurve), Diana Wiesner und Karl Gerth-Wassermann (jeweils Blankbogenklasse) angemeldet. Das Besondere an diesem Turnier ist das wegen der vielen Teilnehmer auf zwei Tage verteilte Schießen mit nur einer Siegerehrung.
Rudolf Braun hatte sich am Samstag eingeschrieben, die anderen gingen am Sonntag an den Start. Rudi erfuhr somit seine Platzierung erst am Sonntag. Er war mit seiner Leistung nicht sonderlich zufrieden, was sich leider auch mit 509 Ringen und dem 9. Platz bestätigte.
Klaus Krischeu hatte auch zu kämpfen. Er durfte mit einer Spitzengruppe auf die Scheibe schießen, was es nicht immer einfach macht. Aber die starke Gruppe verhalf ihm auch zu einer guten Ringzahl, 517 Ringe und Platz 6.
Diana Wiesner bestritt ihr zweites Turnier als Blankbogenschützin. Sie hatte im ersten Durchgang eine gute Ringzahl erreicht, auch wenn es im zweiten Durchgang etwas weniger Ringe gab. Für Diana reichte es für Platz 5 mit 377 Ringen.
Bei Karl Gerth-Wassermann lief es leider nicht so problemlos wie bei der Vereinsmeisterschaft. Dort hatte er noch hervorragende Gruppierungen, bei dem Turnier waren diese eher verhalten. Nicht zufrieden mit den Mitschützen in der Gruppe und schlechtem Licht wurde das Mentale stark angesprochen. Da hieß es ruhig und konzentriert bleiben. Mit Platz 5 und 488 Ringen blieb er etwas unter seinem Niveau.
Nach der Siegerehrung diskutierten wir bei der Heimfahrt über die Ringzahlen und die Gruppierungen. Karl und Diana hatten z.B. ihre Pfeile fast vollständig unterhalb vom Gold platziert, Klaus hätte sogar an seinem Visier drehen müssen, was bei Blankbogen nicht möglich ist, weil dieser keines hat. Damit war uns allen klar, dass die Scheiben wohl etwas mehr als 18m von der Schießlinie entfernt gewesen sein mussten.
Allen Teilnehmer herzlichen Glückwunsch und weiter „ Alle ins Gold “.
Kleinkaliber Sportpistole Kreisliga
Söflingen 1 - Beimerstetten 2 759 : 695
Unsere zweite Mannschaft kämpfte nicht nur gegen die Heimmannschaft, sondern auch gegen Wind und Wetter auf einem offenen 25 Meter-Stand. Achtbar schlugen sich die Schützen um Petra Hormel als Kapitän mit folgenden Ergebnissen: Besim Sancakli 255 Ringe (131 Präzision, 124 Schnellschießen), Tobias Nußbaumer 223 (112/111) und Jürgen Oehme 217 (104/113). Es ergänzten das Team Volker Hasenmaile und Rainer Erhardt.
Terminankündigung
Die diesjährige Herbstfeier mit Bewirtung und Unterhaltungsprogramm findet am Samstag, 21.11.2015, im Schützenheim Auf der Egert statt. Bitte bringt Taschen für Medaillen und Pokale der Vereinsmeisterschaften mit !!!
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de
V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressewart SV Beimerstetten