Bezriksmeisterschaften Bogen Halle in Hochdorf
Neue Titel für die Bogenschützen des SV Beimerstetten: ein Vize- und ein Bezirksmeister!
Die Jugend- und Blankbogen-Fraktion hatte am Samstag, den 28.11.2015, ihren Einsatz. Für Jan Cerne waren es die ersten Bezirksmeisterschaften. Jan, mit 9 Jahren der jüngste in unserer Runde, absolvierte einen coolen Wettkampf. Ruhig und gelassen nach außen hin ging er an den Start. Mit 30 Pfeilen konnte er 300 mögliche Ringe erzielen, schlussendlich erreichte er 224 und damit ein ausgezeichnetes Ergebnis. Nur ein Schütze konnte ihn überrunden, dieser schoss mit Visier. Jan ist Blankbogenschütze und somit sein Ergebnis eigentlich viel höher zu werten. Platz 2 im Bezirk in der Schülerklasse C-männlich ist ein hervorragendes Ergebnis.
Dominik Wörz merkte man das wenige Training der letzten Wochen an. Trotzdem kämpfte er sich durchs Turnier und konnte in der Jugendklasse männlich mit Platz 9 zufrieden sein. Auch Manuel Wörz hatte sichtlich mit der Länge des Turniers zu tun, mit ein paar Ringen weniger reichte es noch zu Platz 12.
Manuel Wörz (14), Jan Cerne (9) und Dominik Wörz (15) mit tollen Platzierungen.
Am Spätnachmittag gingen dann unsere älteren Blankbogen-Schützen an den Start. Heike Bailer erreichte in der Damenklasse Blankbogen wiederum einen Podiumsplatz. Mit Platz 3 wurde sie mit Medaille und Urkunde ausgezeichnet. Diana Wiesner hatte diesmal ein Handicap. Mit Schmerzen an der Schießlinie lassen sich keine guten Ringzahlen erreichen. Etwas enttäuscht reichte es dennoch zu Platz 5. Thomas Wörz ging in der Blankbogenklasse Herren an den Start, am Ende wurde für ihn Platz 11 notiert. Alter und neuer Bezirksmeister jedoch wurde Karl Gerth-Wassermann in der Altersklasse Blankbogen. Er erreichte mit 501 Ringen souverän Platz 1. Herzlichen Glückwunsch !!!
von links: Werner Hedlich, alter und neuer Bezirksmeister Karl Gerth-Wassermann, Diana Wiesner, Heike Bailer und Thomas Wörz
Werner Hedlich, der in der gleichen Klasse antrat, ging mit Platz 6 nach Hause. Am Wettkampftag selber wurde von uns noch eine Blankbogenmannschaft nachgemeldet. Was sich auszahlte, denn Heike Bailer, Diana Wiesner und Karl Gerth-Wassermann erreichten den 2. Platz. Vielleicht sicherten sie sich damit den Start für die Baden-Württembergischen Meisterschaften.
Rudolf Braun und Klaus Krischeu nach gelungenem Wettkampf
Klaus Krischeu hatte erst am Sonntag seinen Start, seine Pfeile wollten aber nicht so wie er. Schließlich ging der ein oder andere Pfeil daneben. Dennoch reichte es für ihn in der Altersklasse Herren zu Platz 6. In der Compoundklasse Senioren erzielte Rudolf Braun erneut eine gute Platzierung. Auch er erhielt mit Platz 5 eine Urkunde.
Allen Schützen Gratulation zu den erreichten Platzierungen. Ob es für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften reicht, wird sich zeigen, wenn die Qualifikationszahlen vorliegen.
Alle ins Gold!
Kleinkaliber Sportpistole Bezirksliga
Beimerstetten 1 - Schützengilde Ulm 1 817 : 800
Da schauten die Ulmer nicht schlecht: Eigentlich reisten die Gäste mit der Gewissheit an, aus Beimerstetten einen Sieg mitzunehmen, so wie in vergangenen Zeiten. Diesmal jedoch haben sie die Rechnung ohne Familie Mühlmeier gemacht. Henrik (277 Ringe), Mandy (270) und Guido (270) legten so weit vor, dass den Ulmern das Nachsehen blieb. Auch für Beimerstetten schossen Holger Stuck (265) und Nicole Erhardt (232). Damit sollte die Platzierung in der Bezirksliga nach dem letzten schlechteren Rundenwettkampf wieder deutlich freundlicher aussehen.
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de
V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressewart SV Beimerstetten