Meisterlich mit der Luftpistole und der Sportpistole
Meisterlich mit der Luftpistole
Einen seit Jahrzehnten nicht erreichten Meistertitel kann aktuell das Luftpistolenteam um Mannschaftsführerin Mandy Mühlmeier verbuchen.
Nach einem verhaltenen Start in die Saison im letzten September gelang ab dem 2. Wettkampftag eine deutliche Steigerung, so dass es über lange Zeit an Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Teams aus Langenau, Altheim-Weihung und Illerrieden gab. Geschlossene Mannschaftsleistungen auch neuerer Schützen wie Klaus Krischeu, Matthias Vieten und Steffen Hermann führten dazu, dass wir am vorletzten Wettkampftag die Führung in der Tabelle übernehmen konnten. Den größten Beitrag unserer erkämpften Ringzahlen lieferte Ulrich Wachter, der nicht nur in der Seniorenklasse, sondern über alle Klassen hinweg im Schützenkreis Ulm mit 2181 Ringen aus 6 Wettkämpfen ganz vorne lag.
Unser Team hat sich mit der Meisterschaft im Schützenkreis Ulm für das Aufstiegsturnier in die Bezirksliga im Mai in Altheim-Waldhausen qualifiziert und muss sich dann gegen bis zu 6 andere Meister beweisen. Der SVB wünscht Gut Schuss!
Meisterlich mit der Sportpistole
Den zweiten Meistertitel in dieser Saison fuhr die erste Mannschaft in der Disziplin Kleinkaliber-Sportpistole als Start-Ziel-Sieg ein. Ab dem ersten Wettkampftag lag das Team mit Kapitän Mandy Mühlmeier, Holger Stuck, Ulrich Wachter, Henrik und Guido Mühlmeier in der Liga mit 31 Teams vorne. Am Ende resultierten 35 Ringe Vorsprung vor Arnegg und ein Wertungsschnitt von 819 Ringen pro Wettkampf. Diese Ringzahl bedeutet einen sicheren direkten Aufstieg in die Bezirksliga Oberschwaben. Herzlichen Glückwunsch! In der Abschlusstabelle lagen Guido Mühlmeier mit nur 3 Ringen Rückstand (1659) auf Platz 2 und Henrik Mühlmeier (1645) auf Platz 3 von 183 Schützen in der Gesamtwertung des Schützenkreises Ulm.
Albpokal 2017 in Bernstadt
Zum 34. Albpokalschießen lud der Schützenverein Bernstadt ein. Ursprünglich als reiner Wettbewerb für Luftgewehrschützen wurde das Regelwerk gelockert, um Vereine mit zu wenig LG-Schützen die Chance zu geben, mit Luftpistolenschützen das Team aufzufüllen. Unser Team trat mit 3x Luftgewehr und 7x Luftpistole an und erzielte 3309 Ringe, was am Ende zu Platz 6 reichte. Bei der Gesamtringzahl ist sehr deutlich zu spüren, dass die Luftgewehrschützen im Durchschnitt etwas höhere Ringzahlen schießen als die Schützen mit der Luftpistole. Das absolute Topergebnis erzielte Henrik Lichtl aus Altheim/Alb mit 395 von 400 möglichen Ringen. Herzlichen Glückwunsch!
Der genaueste Schütze kam aus unserem Team: Ernst Geywitz schoss das beste Blattl. Das bedeutet, er landete mit einem gezielt abgegebenen Einzelschuss am weitesten in der Mitte, hatte also den kleinsten Teiler (=Abstand von der Mitte). Auch ihm einen herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!
Terminankündigungen
- Hygieneschulung: 25.03.2017, 17 Uhr im Schützenheim (intern)
- Palmbrezelschießen: 07.04.2017 ab 19 Uhr im Schützenheim
- Schnuppertraining: jeden Freitag Bogentraining von 18 bis 20 Uhr, Kurzwaffen von 19-21 Uhr
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de