Jedermannschießen -- Die Ergebnisse

Preise beim Jedermann-Schießen abgeräumt

Zum großen Kräftemessen mit dem Kleinkalibergewehr traten beim Jedermann-Schießen 2017 58 Schützen in 19 Teams an. Mehr oder weniger geübt hatten alle Schützen ihren Spaß am Wettbewerb und erreichten teilweise beachtliche Ringzahlen. Die traditionell zahlreich vertretene Feuerwehr brachte einige Teams auf die vorderen Plätze, dagegen trat der Sportverein in diesem Jahr nur mit zwei Altherrenteams an. Die Fußballteams waren wohl anderweitig beschäftigt …

Michael Gnann und Rolf Peteler leiten die Schützen an

Am treffsichersten waren auf Platz 7 die Damen der Mannschaft „Flintenweiber 1“ vom Kindergarten Sonnenschein, auf Platz 6 die Feuerwehr 2, auf Platz 5 die „Abgeschossenen Engel“ von der Bogenabteilung, auf Platz 4 die „Krächzenden Truthähne“ vom Gesangverein. Aufs Treppchen schafften es auf Platz 3 die Feuerwehr 5, den zweiten Platz belegten die „Alb-Traum-Schützen“ vom Alb-Verein. Nicht zu schlagen war die Mannschaft „180noScope“ (Feuerwehr 3).

Pokal für das Siegerteam der Feuerwehr

Zweitplatzierte: Alb-Traum-Schützen vom Alb-Verein

Als Anreiz zur erneuten Teilnahme erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde und ein kleines Dankeschön. Darüber hinaus wurde der Preis für den originellsten Teamnamen ausgelobt. Unter den Mannschaften ohne größeren Preis (ab Platz 8) wurde per Abstimmung das Team „Flintenweiber 2“ für seine Kreativität belohnt.

 

Rundenwettkampf Großkaliber Bezirksliga

SV Sonderbuch 1 – SV Beimerstetten 2        1123 : 947

Eine ungleiche Begegnung fand zwischen dem Gastgeber aus Sonderbuch mit dem amtierenden Bezirks- und 4-maligen Kreismeister Jörg Meisl statt, der diesmal sogar noch von seinem Bruder Stefan übertroffen wurde. Unter der Leitung von Mannschaftsführerin Petra Hormel gab es ein echtes Novum: Unser Präsident Rainer Erhardt erzielte sein seit Langem bestes Ergebnis und kam mit 255 Ringen sogar in die Mannschaftswertung. Das Top-Ergebnis für den SVB erreichte Thomas Büchele mit 373 Ringen gefolgt von Besim Sancakli mit 319 Ringen. Neben Petra Hormel schoss auch Nicole Erhardt für den SVB.

 

Terminankündigungen

  • Putzete: 27.05.2017 (Jede helfende Hand ist willkommen)

Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:

www.schützenverein-beimerstetten.de

 

V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstetten