Landesmeisterschaften 3D Bogen

Dreimal Bronze für den SVB bei den Landesmeisterschaften im 3D-Schießen.

(kgw) Einen großen Andrang gab es bei der Anmeldung zur Landesmeisterschaft im 3D-Schießen in Murrhardt. Es war dieses Jahr Premiere, dass der WSV solch ein Turnier ausgetragen hat. Mit neuem Zählmodus gingen die Schützen des SV Beimerstetten, Diana Wiesner und Karl Gerth-Wassermann als Blankbogenschützen und Klaus Krischeu mit Visier, auf den Parcours. Es wurden immer zwei Pfeile pro Ziel geschossen, beide kamen in die Wertung. Ein Superkill gab 11 Punkte, Innenkill  10, Außenkill 8 und ein Körpertreffer 5 Punkte. Es bedarf einiger Übung, die Ziele, die von 5 bis maximal 30m gestellten Kunststofftiere an richtiger Stelle zu treffen um möglichst viele Punkte zu erhalten. Auch hier werden wie beim Feldbogen die Kunststoffziele bergauf und bergab beschossen. Was im Training super funktioniert, ist auf dem Wettkampf plötzlich eine Herausforderung. In 6er Gruppen ging es auf den Parcours, bei herrlichem Sommerwetter kamen die Schützen ins Schwitzen. An den „Dopingstationen“ (Verpflegungsstände) nahmen alle gerne von dem Angebot Gebrauch: Kaffee, Kuchen, Getränke und Wurstsemmel. Nach ca. 6 Stunden hatten alle den Parcours durchlaufen, die Schusszettel wurden wie gewohnt abgegeben. Nun warteten wir gespannt auf die Ergebnisliste. Klaus Krischeu, der einen Doppelstart zu verbuchen hatte, erreichte mit seinem Visierbogen den 3. Platz, in der Blankbogenklasse den 17. Platz, Diana Wiesner in der Damenblankbogenklasse den 3. Platz und  Karl Gerth-Wassermann in der Blankbogen-Herrenklasse ebenfalls den 3. Platz. Zufrieden mit dem erreichten Ziel und den Platzierungen und dem Wissen, an den Deutschen 3D Meisterschaften starten zu können fuhren wir wieder nach Hause.

Alle ins Gold

Unsere drei Bronze-Schützen: Diana Wiesner umrahmt rechts von Klaus Krischeu und links von Karl Gerth-Wassermann

 

Der Schützenverein Beimerstetten freut sich mit euch. Wir sind stolz, so gute Bogenschützen in unseren Reihen zu haben. Durch die Teilnahme an hochrangigen Meisterschaften macht ihr für den Verein mit diesen sportlichen Leistungen eine positive Werbung, die weit über die Grenzen der Region hinaus getragen wird. Wir wünschen euch „Alle ins Gold“ bei den nun kommenden Deutschen Meisterschaften Mitte September in Hallbergmoos und später bei den Deutschen Meisterschaften im 3D-Schießen in Hinzweiler in der Pfalz.

Bereits am Dienstag, 29.08.2017, tritt Henrik Mühlmeier mit der Kleinkaliber-Sportpistole in der Klasse Jugend A im Olympia-Schießzentrum in München zum dritten Mal bei den Deutschen Meisterschaften im Kurzwaffenschießen an. Auch ihm wünscht der ganze Verein „Gut Schuss“.

 

Terminankündigungen

  • Tag der offenen Tür am Sonntag, 8. Oktober
  • Vereinsinterne Herbstmeisterschaften ab Montag, 11. September
  • Herbstfeier des Schützenvereins am Samstag, 18. November

Ausführliche Informationen zu diesen Terminen folgen in der kommenden Ausgabe.

 

Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:

www.schützenverein-beimerstetten.de

 

V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstetten