Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür im Schützenverein
Reichlich Besuch gab es am letzten Sonntag beim Tag der offenen Tür im Schützenverein.
Besonders gefragt waren die Luftdruckdisziplinen und der Bogensport. Gut gerüstet präsentierten die Mitglieder des Schützenvereins ihren Sport.
Einweisung ins Luftgewehr
Interessant für unsere Besucher waren die Einblicke in die praktischen Abläufe beim Schießen, da es viele Dinge zu beachten gibt, die wir Schützen oft unterbewusst abrufen, ein Ungeübter jedoch aufwendig steuern muss. Allein das Aufnehmen des Visierblicks forderte einige Besucher heraus. Dazu kam der stabile Stand und eine unverkrampfte Haltung des Gewehrs. War das Ziel im Visier, fehlte nur noch ein ruhiger Abzug … Gar nicht so einfach zu koordinieren.
Eine ruhige Hand ist beim Schießen mit der Luftpistole hilfreich. Man glaubt es kaum, wie die vergleichsweise leichte Pistole beim Blick ins Ziel wackelt. Umso erfreuter waren unsere Newcomer, wenn ein schöner Treffer auf der Scheibe zu sehen war.
Das Einnehmen der richtigen Haltung ist für das Bogenschießen wichtig. Eine gute Körperspannung ist die Voraussetzung für einen guten Schussablauf. Da die Bögen unterschiedliche Größen und Härtegrade haben, ist der Bogensport in besonderer Weise für alle Altersgruppen geeignet, selbst für Kinder ab dem Grundschulalter.
Wer nicht mehr die nötige Ruhe in den Arm oder die Hand bringt, kann dies beim Auflageschießen mit dem Kleinkalibergewehr ausgleichen. Hierbei stellt die große Hürde die Entfernung der Ziele von 50 Metern dar.
Unsere Besucher waren insgesamt beeindruckt von der Vielfalt des Schießsports und der vielen Details, die es in den einzelnen Disziplinen zu beachten gilt. Die Erlebnisse und Erfahrungen konnten sie bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbst gebackenem Kuchen ausgiebig besprechen. Der Dank des Schützenvereins geht an die Bäcker, aber auch den SHS Sicherheitsdienst, der uns mit vielen Sportgeräten und Material unterstützt hat.
Sollten Sie auch Lust haben, die Liebe am Schießsport zu entdecken, laden wir freitags zum Schnuppertraining ein.
Ligawettkampf Luftpistole
Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, erlebt der Schützenverein einen Wettkampf, den es seit vielen Jahren nicht gab: Die Luftpistolen-Schützen treten in der Bezirksliga gegen die Teams aus Isny und Riedlingen an. Dabei wird im Liga-Modus geschossen, was einen Kampf Mann gegen Mann bedeutet. Pro Mannschaft starten 5 Schützen und der Sieger eines Duells erhält einen Punkt für seine Mannschaft. Hallenöffnung ist um 9 Uhr, danach gilt folgender Zeitplan:
10 Uhr Beimerstetten – Isny
11.30 Uhr Vogt – Riedlingen
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Isny – Vogt
15 Uhr Beimerstetten – Riedlingen
Der Vorteil des ausrichtenden Vereins sind die Fans im Rücken. Bitte unterstützt uns zahlreich! Es gibt während des ganzen Tages einen Wirtschaftsdienst, der kalte und warme Speisen sowie Kaffee und Kuchen anbietet.
Terminankündigungen
- Vereinsinterne Herbstmeisterschaften bis Freitag, 27. Oktober
- Herbstfeier des Schützenvereins am Samstag, 18. November
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de
V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstetten