Bezirksmeisterschaften Bogen Halle
Drei Bezirks- und ein Vizemeister im Bogenschießen
(kgw) Mit rekordverdächtigen 10 Teilnehmern ging der SV Beimerstetten zu den Bezirksmeisterschaften (Halle) in Hitzkofen-Bingen an den Start.
Ganz besonders freut uns der Start von 3 jungen Schützen, die alle zum ersten Mal ihre Leistung auf diesem Terrain präsentieren durften. Felix Bender ging als erster Schütze am Samstagmorgen an den Start. Sichtlich nervös und angespannt fand aber ein Pfeil nach dem anderen sein Ziel, das Gold. Am Ende erreichte Felix mit 367 Ringen einen sensationellen 2. Platz, er wurde Vizebezirksmeister! Gleich im Anschluss gingen dann Maja Bühler und Melanie Dittschar an den Start. Begleitet von ihren Eltern war es auch für diese zwei der erste Start auf einer Bezirksmeisterschaft. Auch den Eltern war die Anspannung anzumerken, ihre Sprösslinge an der Schießlinie stehen zu sehen. Doch die Jugend meisterte ihren ersten “höheren“ Wettkampf souverän. Melanie erreichte den 1. Platz und ist damit Bezirksmeisterin ihrer Klasse, dicht gefolgt von Maja, die auf einen hervorragenden 5. Platz landete. Diese Gelassenheit der beiden übertrug sich auf unsere anderen Schützen. Klaus Krischeu landete mit dem Blankbogen auf Platz 10. Für Karl Gerth-Wassermann und Diana Wiesner, die ihre Bezirksmeistertitel verteidigten, sind die Erfolge der jungen Schützen besonders wertvoll, da es zeigt, dass sich das Jugendtraining auszahlt. Aber auch das Training bei den Erwachsenen trägt Früchte: Holger Wörz schaffte ebenfalls bei den Blankbogenschützen den 8. Platz und Werner Hedlich durfte mit dem 15. Platz nach Hause fahren. Gleichzeitig starteten Klaus, Karl und Diana als Blankbogen-Mannschaft und belegten mit nur 10 Ringen Rückstand den zweiten Platz.
Der Sonntag war den Visierschützen reserviert. Anja Keicher musste morgens an den Start, nicht ganz ihre Zeit, aber sie kämpfte bis zum Schluss und erreichte den 3.Platz. Klaus Krischeu, der mittags an den Start ging, kam ebenfalls richtig gut ins Rennen, Pfeil um Pfeil traf ins Ziel. Am Ende reichte es für Platz 6, da die Ringzahlen recht eng aneinander lagen.
Glückliche Gesichter des SVB: Maja Bühler, Melanie Dittschar, Karl Gerth-Wassermann, Werner Hedlich, Holger Wörz, Diana Wiesner, Klaus Krischeu, Anja Keicher, Felix Bender.
Nun bleibt abzuwarten, ob die erreichten Ringzahlen für eine Weiterqualifizierung zu den Landesmeisterschaften reichen. Diese finden im Januar in Ditzingen statt und wir werden sicher mit dem einen oder anderen Schützen dabei sein.
Wir gratulieren allen angetretenen Schützen zu ihren Platzierungen und wünschen weiterhin
Alle ins Gold
Rundenwettkampf Bezirksliga Oberschwaben, Kleinkaliber-Sportpistole
SV Ettlenschieß 1 – SV Beimerstetten 1 806 : 791
Noch läuft es nicht rund bei der Ersten des SVB. Ohne Henrik Mühlmeier fällt es den Schützen schwer, die in der letzten Saison regelmäßig überschrittene 800er-Marke zu erreichen. In Ettlenschieß mussten wir am Sonntagvormittag auf einem offenen, für uns ungewohnten Stand antreten. Holger Stuck erzielte mit 268 Ringen das Top-Ergebnis für den SVB, Guido Mühlmeier schoss trotz eines Fehlschusses im Schnellschießen 263 und Ulrich Wachter 260 Ringe. Für den SVB traten außerdem Mandy Mühlmeier und Andreas Pfluger an.
Rundenwettkampf Bezirksliga Oberschwaben, Luftpistole
SV Vogt 1 – SV Beimerstetten 1 5 : 0
Nach dem Aufstieg in die Bezirksliga weht der Wind ein wenig rauer. So muss man den Wettkampf gegen die in allen Positionen stärkeren Schützen aus Vogt werten, die mit ihrer Aufstellung für Konfusion sorgten. Unser Einspruch ging am Ende nicht durch, so dass wir die Niederlage hinnehmen mussten. In der Bezirksliga wird Schütze gegen Schütze nach Setzliste geschossen und dem Sieger eines der fünf Duelle je ein Punkt zugesprochen. Für den SVB waren am Start: Ulrich Wachter, Guido Mühlmeier, Mandy Mühlmeier, Klaus Krischeu und Nicole Erhardt. In den ausstehenden Begegnungen stehen unsere Chancen besser, da die Favoriten als Gegner nun abgehakt sind.
Nikolausschießen
Am Freitag, 8. Dezember, führen wir von 19 bis 21.30 Uhr unser vereinsinternes Nikolausschießen durch. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme und laden auch die Familienmitglieder ein, die natürlich eine Hilfestellung bekommen. Geschossen wird mit den vereinseigenen Luftdruckwaffen, Teilnahme ab 12 Jahren möglich. Alle Teilnehmer erhalten einen Preis, die besten drei werden besonders honoriert. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 5 Euro, für Jugendliche 3 Euro.
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de
V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstetten