3 Sieger beim Jedermannschießen
Siegerehrung Jedermannschießen
Am letzten Freitag wurden die siegreichen Schützen des diesjährigen Jedermannschießens geehrt. 18 Teams stellten ihr Können unter Beweis und erzielten hervorragende Ergebnisse.
Besonders möchten wir die Teilnahme der freiwilligen Feuerwehr hervorheben, sie trat mit gleich 8 Mannschaften an. So war es nicht erstaunlich, dass die Teams Feuerwehr 3 (Patrick Schulz, Johannes Kaufmann, Jonathan Frank) und Feuerwehr 4 (Tobias Kräuter, Ronja Gerstenmaier, Ulli Puppe) auf dem Treppchen standen. Mit gleicher Punktzahl von 124 wie diese beiden Teams gesellte sich das Team Crazy Chicks dazu. Alle drei wurden auf Platz eins gewertet und erhielten gemeinsam den Hauptpreis. Die Goldmedaille allerdings ging an die Crazy Chicks mit Sandra Marschall, Mervi Bachmann und Nicole Erhardt, die mit Mervi den besseren Einzelschützen aufweisen konnten. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern.
Den Preis für den originellsten Namen haben die Schützen aus der Boule-Abteilung verdient. In Anlehnung an ihre Sportart nannten sie sich „Die Bouletten“, echt zum Schießen! Dies wurde mit einem Ehrenpreis von uns belohnt, um auch für das kommende Jahr die Kreativität zu erhalten und diese bei den anderen Teams zu wecken.
Der Spaß war auf beiden Seiten da, wir freuen uns auf euch im nächsten Jahr.
Rundenwettkampf Kleinkalibergewehr aufgelegt
ZSG Langenau A3 – SV Beimerstetten A1 828 : 843
Einen echten Sahnetag erwischten die alten Herren beim Aufgelegtschießen in Langenau. Gegen den sonst starken Gegner erzielte unser Team hervorragende Einzelergebnisse, die am Ende den klaren Sieg ausmachten. Für den SVB schossen unser Ehrenpräsident Günter Göster (286 Ringe), Ernst Barth (282), Karl-Eugen Konold (275) und Rudi Braun (263).
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de
V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstetten