Bogenturniere und Helferfest
25. Guggenturnier in Dinkelsbühl
(wh) Am 1.Juli fand die Jubiläumsauflage des Dinkelsbühler Guggenturniers statt, an dem wir bedingt durch Parallelveranstaltungen nur mit einem kleinen Team bestehend aus Werner Hedlich, Rudolf Braun und Maja Bühler teilnehmen konnten.
Bei wolkenlosem Himmel und einer super Stimmung ging es um 10 Uhr an den Start. Einen Wermutstropfen hatten wir aber dennoch zu schlucken: Wind, schräg von vorn, in Böen Stärke 4-5. Besonders Rudi mit seinem Compound-Bogen litt hier sehr, da er ganz vorn in der Reihe stand, was sich auch nach der Mittagspause im zweiten Durchgang nicht änderte.
Unsere diesmal kleine, aber feine Beimerstetter Mannschaft belegte folgende Plätze in den Klassen:
Jugend Blankbogen 1.Platz Maja Bühler mit 373 Ringen
Senjorenklasse Comp. 1.Platz Rudolf Braun mit 561 Ringen
Schützenklasse Blankbogen 4. Platz Werner Hedlich mit 324 Ringen.
Besonders Maja war stolz auf ihren ersten Sieg bei einem auswärtigen Turnier. Wir gratulieren zu den Spitzenplatzierungen aller drei Beimerstetter Bogenschützen
Alle ins Gold
Kleine Fita - vereinsinternes Bogenturnier des SV Beimerstetten
(kgw) Beim diesjährigen Vereinsturnier „Kleine Fita“ hatten sich 23 unserer Bogenschützen gemeldet. Hier durften alle Schützen zwei unterschiedliche Distanzen schießen. Die Jugend absolvierte 25m und 18m, die Blankbogenschützen schossen 40m und 30m und die Visierschützen zielten auf 50m und 30m. Bei herrlichem Sommerwetter macht es umso mehr Spaß einen Wettkampf zu bestreiten. Auch dieses Turnier ist eine weitere Wertung zur Herbstmeisterschaft beim SV Beimerstetten.
Wir Trainer finden es toll, unsere neuen und nicht so wettkampfsicheren Bogenschützen bei solchen Wettkämpfen zu begleiten. Es verbessert den eigenen Bewegungsablauf, die Treffsicherheit und auch das Mentale wird trainiert, denn jeder einzelne möchte sich hier gut präsentieren. Besonders begeistert sind wir Trainer natürlich immer von unserer Jugend: Hier kamen sogar Ringzahlen zustande. von denen manch Erwachsener träumt. Doch wir wollen nicht allzu viel verraten.
Nur so viel, bei den letzten Bezirksmeisterschaften in Bad Schussenried hatte sich eine unserer jungen Schützinnen für ein Sichtungsturnier in Lahr/ Schwarzwald qualifiziert. Wir vom SVB sind sehr stolz auf dieses junge Talent und werden sie dorthin begleiten. Voller Zuversicht und Stolz wünschen wir ihr Alles ins Gold!
Wir hoffen aber, dass alle Bogenschützen mit Ihren erreichten Ringzahlen zufrieden sind und sind schon auf die Platzierungen im Einzelnen gespannt, die bei der Herbstfeier bekannt gegeben werden. Nun wünschen wir allen Schützen weiterhin viel Spaß im Training und denen die noch Wettkämpfe vor sich haben
„Alle ins Gold“
Eure Trainer
Helferfest beim SVB
Im einem Verein mit vielen aktiven Mitgliedern fallen zahlreiche Arbeiten an, die durch fleißige und oftmals unauffällige Hände erledigt werden. Dies betrifft den Wirtschaftsdienst, Garten-, Reparatur- und Wartungsarbeiten, Unterstützungen bei Turnieren und Veranstaltungen, um nur einige von vielen Aufgaben zu nennen. Als kleines Dankeschön lädt der Verein seine Helfer regelmäßig ein zu einem Helferfest ein, das wir diesmal dank des schönen Wetters im Freien als Grillfest anbieten konnten.
Bei ausgesprochen guter Stimmung, hervorragendem Essen und einem Abend mit Fußball ohne deutsche Beteiligung ging es fröhlich und entspannt zu. Das Dankeschön des Vereins geht natürlich auch an alle Helfer, die verhindert waren und nicht teilnehmen konnten.
Terminankündigungen:
Wird verschoben, neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
- Ferienprogramm
Der Schützenverein beteiligt sich auch in diesem Jahr am Beimerstetter Ferienprogramm und freut sich auf euch am Montag, 6. August. Wir bieten euch eine Einweisung in die Luftdruckdisziplinen verbunden mit einem Grillnachmittag. Bitte meldet euch rechtzeitig an.
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de
V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstetten