Sichtungsturnier Bogen und Schussencup
Baden-Württemberg Ranglisten- und Sichtungsturnier Bogen 2018
(kgw) Melanie Dittschar konnte sich bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Schussenried für dieses Turnier beim BSC Lahr im Schwarzwald qualifizieren.
Als einzige Blankbogenschützin zwischen vielen Visierschützen war das eine richtige Herausforderung für unsere junge Bogenschützin. Fast 3 Stunden nahmen ihre Familie und die Trainer in Kauf, um sie zu diesem Turnier begleiten zu können. Für uns Trainer ist dies ein tolles Erlebnis und natürlich eine Selbstverständlichkeit.
Melanie wurde bestaunt - Bogen ohne Visier? Sie beherrschte ihr Sportgerät und platzierte ihre Pfeile hervorragend, alle 72 Pfeile trafen ihr Ziel! Umso mehr wurden die Betreuer unruhig, auch ihren Eltern und ihrer größeren Schwester merkte man die Nervosität an. Bei den Schülern A weiblich kam noch ein Finalschießen hinzu, dafür musste Melanie mindestens den 8. Platz in der Vorrunde erreichen und schaffte dies auch. Im Finale wurde sie doch etwas nervös, die Schützin auf Platz1 war ihre erste Gegnerin, der sie dann leider unterlag. Auch die anderen Matches entschieden die anderen für sich. Aber im vierten Match machte sie es noch mal spannend, beim Punktgleichstand von 5 : 5 wurde mit einem Entscheidungspfeil das Match entschieden. Die Gegnerin platzierte ihren Pfeil in der 10 und unsere Melanie traf die 8. So blieb sie bei diesem Ranglistenturnier voller Visierschützen auf ihrer Ausgangsposition von vor dem Finale im Gesamtergebnis auf Platz 8. Trotzdem bleibt diese Platzierung ein sehr gutes Ergebnis. Sich bei solch erfahrenen Kaderschützen zu beweisen, zeigt uns Trainern ihr Talent. Auch Bundestrainer, die vor Ort waren um Talente zu suchen, gratulierten ihr zu diesem Ergebnis. Wir Trainer werden weiter an ihrer Technik arbeiten und sie hoffentlich bei solchen Turnieren immer ganz weit vorne sehen. Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß beim Bogenschießen und
“Alle ins Gold“
Schussencup - 3D Turnier beim SV Brochenzell
(kgw) Der SV Brochenzell hatte sein alljährliches 3D Turnier ausgeschrieben. Mervi Bachner, Daimon Marshall, Klaus Krischeu, Joshua Wassermann, Diana Wiesner und Karl Gerth-Wassermann stellten sich der Herausforderung. Klaus startete als einziger Visierschütze aus unserem Team und musste in der Compoundklasse mitschiessen. Daimon als Jugendlicher wurde mangels Teilnehmern in die Herrenklasse geschoben, was wir nicht fanden. Dennoch ließen wir uns den Spaß nicht nehmen. Für Mervi, Joshua und Daimon war es das erste Turnier außerhalb vom bekannten Beimerstetter Gelände. Den Dreien merkte man ihr Können schon an, so platzierten sie sich in einem guten Mittelfeld und gewannen durch diese Teilnahme reichlich Erfahrung.
Klaus, der dann in einer anderen Gruppe startete, konnte dank seines Trainingsaufwandes ein gutes Ergebnis erreichen. Gleich nach den Compoundschützen belegte er den 5. Platz. Diana und Karl qualifizierten sich erneut für das Finalschießen. In der Vorrunde waren beide auf Platz 1, dies hieß es zu verteidigen. Leider platzierten die zwei die letzten Pfeile nicht mehr so präzise und hatten das Nachsehen. So gingen beide mit Platz 2, immer noch ein super Ergebnis, aus dem Turnier. Müde und zufrieden ging es danach zurück.
Die nächsten Turniere stehen an: Für Klaus, Diana und Karl geht's am kommenden Wochenende zur Deutschen Feldbogenmeisterschaft nach Magstadt.
Der ganze Verein wünscht viel Erfolg und natürlich „Alle ins Gold“
Rundenwettkampf Großkaliberpistole Bezirksliga Oberschwaben
SV Beimerstetten 2 – SV Ettlenschieß 1 931 : 1047
Der Revolver will nicht! So könnte das Fazit des letzten Rundenwettkampfes der zweiten Mannschaft des SVB lauten. Mit guten Einzelergebnissen von Besim Sancakli (351, 168/183) und Thomas Büchele (329, 150/179) und der Präzision von Nicole Erhardt (163) konnte unser Team mithalten. Dadurch dass Nicole nur 88 Ringe im schnellen Schießen traf, ging der Sieg verdient an die Gäste aus Ettlenschieß. Für den SVB schossen auch Petra Hormel-Oehme und Rainer Erhardt.
Rundenwettkampf Kleinkalibergewehr Senioren aufgelegt
SV Beimerstetten A1 – ZSG Langenau 3 853 : 818
Richtig abgezockt, unsere alten Herren. Es lief einfach im Heimwettkampf gegen die Langenauer, bei dem alle vier Schützen unseres Teams sehr gute Ringzahlen erzielten und so den Sieg einfuhren. Für den SVB schossen Ernst Barth (289), Günter Göster (285), Rudi Braun (279) und Karl-Eugen Konold (273).
Terminankündigungen:
- Ferienprogramm
Der Schützenverein beteiligt sich auch in diesem Jahr am Beimerstetter Ferienprogramm und freut sich auf euch am Montag, 6. August. Wir bieten euch eine Einweisung in die Luftdruckdisziplinen verbunden mit einem Grillnachmittag. Bitte meldet bis spätestens Freitag, 3. August, an. Wir freuen uns auf euch.
Weitere Informationen zu aktuellen Themen des Vereins inklusive Berichten, Ergebnissen, Terminen, Wirtschaftsdienst, etc. finden Sie unter:
www.schützenverein-beimerstetten.de
V.i.S.d.P. Dr. Guido Mühlmeier, Pressesprecher SV Beimerstetten